So finden und entfernen Sie Viren auf iPhones oder Android-Handys

Können iPhones Viren bekommen?

Die Geschichte über iPhone-Viren — oder genauer gesagt über iPhone-Malware – ist etwas anders: Obwohl das iPhone-Betriebssystem (iOS) im Allgemeinen nicht anfällig für Viren oder Malware ist, gibt es andere Sicherheitsbedrohungen, vor denen Sie Ihr Telefon schützen sollten.

Was hält iOS sicherer? Im Gegensatz zu Android können iPhone- und iPad-Apps nur über den offiziellen App Store heruntergeladen werden. Dies verhindert, dass gefälschte Apps Ihr iPhone mit schädlicher Software infizieren.

Apps für iOS sind ebenfalls „Sandbox“, was bedeutet, dass sie nicht auf Daten von anderen Apps zugreifen oder in das Betriebssystem Ihres Geräts eindringen können. Android Sandboxes seine Apps auch, aber ihr Ansatz ist weniger restriktiv als iOS, so dass Apps mehr Kontrolle über Ihr Gerät.

Darüber hinaus rollt iOS Updates auf allen Geräten gleichzeitig aus, wodurch Lücken geschlossen und Sicherheitslücken geschlossen werden können, sodass Hacker sie nicht ausnutzen können.

Bedeutet das, dass es unmöglich ist, einen Virus auf einem iPhone zu bekommen? Nun, dank der Sicherheitsvorkehrungen von Apple sind iPhone-Viren extrem selten. Malware auf einem iPhone kann jedoch auftreten, wenn das Gerät einen Jailbreak aufweist, sodass iPhone- und iPad-Benutzer Apps aus anderen Quellen als dem App Store herunterladen können, wodurch sie potenziellen Bedrohungen ausgesetzt werden. (Sofern Sie kein fortgeschrittener technischer Benutzer sind, empfehlen wir nicht, Ihr Telefon zu jailbreaken, da dies zu unbeabsichtigten Problemen führen kann und die Herstellergarantie erlischt.)

Ein iPhone mit Jailbreak ist genauso anfällig für Malware wie ein Android-Gerät. Aber auch ohne Jailbreaking Ihres Telefons sind iPhone-Benutzer immer noch anfällig für andere Sicherheitsbedrohungen wie Phishing, unsichere Wi-Fi-Netzwerke und Identitätsdiebstahl.

Aus diesem Grund empfehlen wir die Verwendung einer starken mobilen Schutz-App für iPhones und iPads wie AVG Mobile Security.

Holen Sie es für PC, Android, Mac

Hol es dir für Mac, Android, PC

Hol es dir für Mac, PC, Android

Holen Sie es für Android, PC, Mac

Können Android-Handys Viren bekommen?

Obwohl Android-Handys keine „Viren“ im herkömmlichen Sinne bekommen, sind sie anfällig für schädliche Software, die Chaos auf Ihrem Telefon verursachen kann.

Was ist der Unterschied zwischen Malware und einem Virus? Computerviren sind bösartige Programme, die Ihre anderen Programme und Dateien infizieren und beschädigen, die Leistung Ihres Computers stören und im Allgemeinen Chaos anrichten. Die Fähigkeit zur Replikation unterscheidet Viren jedoch von anderen Formen von Malware. Bisher hat sich selbst replizierende Malware nicht auf Android-Handys oder iPhones verbreitet, was bedeutet, dass Ihr Telefon technisch keinen „Virus“ bekommen kann — dies ist nur der Begriff, den die meisten Leute verwenden, um jede Art von bösartiger Software zu erklären.

Android-Malware gibt es in vielen Formen, von Adware, die Sie auf der Suche nach unerwünschter Werbung durchnässt, über Spyware, die Ihre persönlichen Daten für Dritte (oft Werbetreibende) sammelt, bis hin zu mobiler Ransomware, die Ihre Dateien als Geiseln hält und ein Lösegeld verlangt, damit Sie sie abrufen können.

Malware dringt häufig in Form gefälschter, bösartiger Apps in Android-Geräte ein, die sich in den Google Play Store schleichen oder sich in anderen App-Shops von Drittanbietern verstecken.

Einer der Gründe, warum Android-Handys anfällig für Malware sind, sind die Probleme von Android mit Updates. Updates sind wichtig, da sie häufig Korrekturen für Fehler oder andere Schwachstellen im Betriebssystem enthalten.

Das Open-Source-System von Android und die verzögerte Einführung von Updates sind zwei Hauptgründe, warum Sie immer eine starke Antivirenlösung für Android als zusätzliche Schutzschicht verwenden sollten. Sichern Sie Ihr Telefon jetzt mit AVG AntiVirus für Android, der weltweit vertrauenswürdigsten kostenlosen Antiviren-App.

Hol es dir für PC, iOS, Mac

Hol es dir für Mac, iOS, PC

Hol es dir für iOS, Mac, PC

Hol es dir für PC, Mac, iOS

So erkennen Sie, ob Ihr Telefon einen Virus (oder Malware) hat)

Wie Viren dreht sich bei Malware alles um den Stealth-Angriff. Es schleicht sich auf Ihr Telefon und schläft, bis Sie es unwissentlich aktivieren, und stiehlt (normalerweise) leise Ihre sensiblen Informationen direkt vor Ihrer Nase.

Es liegt an Ihnen, proaktiv zu sein und nach Symptomen Ausschau zu halten, die auf eine Infektion Ihres Geräts hinweisen könnten. Aber keine Sorge – es ist ziemlich einfach, Ihr iPhone oder Android-Gerät auf Malware zu überprüfen.

Erhöhte Datennutzung

Wenn Sie einen plötzlichen Anstieg der Datennutzung bemerken, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass ein Virus Hintergrundaufgaben auf Ihrem Gerät ausführt oder versucht, Informationen von Ihrem Telefon über das Internet zu übertragen. (Während Sie gerade dabei sind, finden Sie heraus, wie Sie Ihre Datennutzung auf Mobiltelefonen steuern können).

Übermäßiger Absturz der App

Apps stürzen regelmäßig ab, aber wenn Ihre Apps scheinbar ohne Grund regelmäßig abstürzen, könnte Ihr Telefon einen Virus oder Malware haben.

Adware Pop-ups

Die meisten Pop-up-Anzeigen sind nur ärgerlich, nicht bösartig. Und die gute Nachricht ist, dass diese leicht mit einem Werbeblocker oder einem datenschutzoptimierten Browser wie AVG Secure Browser blockiert werden können, der über einen integrierten Werbeblocker verfügt. Wenn Sie jedoch Popup-Anzeigen auf Ihrem Android oder iPhone sehen, auch wenn Ihr Browser geschlossen ist, haben Sie möglicherweise mit Adware zu tun: bösartige Popups, die durch Malware verursacht werden, die versucht, Ihre Daten zu stehlen.

Ungeklärte Erhöhung der Telefonrechnung

Einige Malware-Stämme greifen an, indem Sie Premium-SMS-Nachrichten von Ihrem Telefon senden, wodurch Ihre Telefonrechnung in die Höhe schnellen kann. Ztorg-Trojaner wurden dabei in 2017 gefunden, zusätzlich zum Löschen eingehender Nachrichten.

Unbekannte Apps

Wenn Sie eine App auf Ihrem Telefon bemerken, die Sie nicht heruntergeladen haben, bleiben Sie weg! Ein häufiges Symptom von Malware auf Android-Handys, gefälschte Apps sollten sofort deinstalliert werden.

Schnellerer Batterieverbrauch

Malware-Unfug kann viel Energie verbrauchen und den Akku Ihres Android- oder iPhone-Geräts schnell entladen. Wenn Ihr Akku schneller als gewöhnlich leer wird, kann ein Virus die Ursache sein.

Überhitzung

Während die meisten Gründe, warum Ihr Telefon überhitzt, normal und relativ harmlos sind, ist es auch möglich, dass die Ursache eine Malware-Infektion ist.

Bleiben Sie immun gegen Viren und Malware

Aber seien wir ehrlich, es ist zeitaufwändig, wachsam zu bleiben und jedes der oben beschriebenen Symptome zu überprüfen. Anstatt dies manuell zu tun, installieren Sie AVG AntiVirus für Android (oder AVG Mobile Security für iPhone und iPad), zwei einfache, aber unglaublich leistungsstarke kostenlose Apps, die Sie vor allen Bedrohungen schützen, die am Horizont auftauchen.

Hol es dir für PC, iOS, Mac

Hol es dir für Mac, Android, iOS

Hol es dir für Mac, PC, Android

Hol es dir für PC, Mac, iOS

Achten Sie auf schädliche Apps

Eine der einfachsten Möglichkeiten, festzustellen, ob Ihr Telefon einen Virus hat, besteht darin, nach schädlichen Apps Ausschau zu halten. Das Herunterladen einer bösartigen App ist eine einfache Möglichkeit für Android-Malware, auf Ihr Gerät zu gelangen. Und dort angekommen, kann es schnell Ihre Online-Sicherheit gefährden.

Einer der häufigsten Stämme von Android-Malware in den letzten Jahren ist Hummingbad. Erstmals im Jahr 2016 entdeckt, verbreitete sich Hummingbad zunächst über App-Stores von Drittanbietern, obwohl es schließlich seinen Weg in den Google Play Store fand. Der Hauptzweck bestand darin, Benutzer dazu zu bringen, auf gefälschte Handy- und Webanzeigen zu klicken, um Einnahmen für die Werbefirma hinter dem Angriff zu generieren, Yingmob. Die Malware installierte auch Rootkits, die den Hackern die vollständige Kontrolle über infizierte Geräte gaben und sie ohne Zustimmung schädliche Apps auf Geräte herunterladen ließen. Andere gefälschte Apps, wie gefälschte Spiele, richteten ähnliche Verwüstungen an – wie Fingerhockey für Android, die vertrauliche Informationen von Spielern gestohlen haben.

Und obwohl iOS-Malware viel seltener ist, existiert sie. Im Jahr 2015 zielte ein iOS-Malware-Stamm namens KeyRaider auf iOS-Geräte mit Jailbreak ab. KeyRaider war am bemerkenswertesten für den Diebstahl von Benutzerinformationen aus mehr als 225.000 Apple-Konten, einschließlich Benutzernamen, Kennwörtern und Kaufinformationen. KeyRaider deaktivierte auch die Entsperrfunktionen für iPhones und iPads, und noch schlimmer, es verschlüsselte die Geräte einiger Benutzer und forderte ein Lösegeld, um sie zu entsperren.

Was schädliche Apps auf Telefonen tun

Oben sind nur einige Beispiele dafür, wie mobile Malware Ihr Gerät überlaufen kann. Andere Formen von Malware sind bekannt:

  • Abonnieren Sie Telefone für Premium-Dienste oder senden Sie Premium-SMS-Nachrichten.

  • Nehmen Sie Telefongespräche auf und senden Sie sie an Hacker.

  • Sammeln Sie Ihre persönlichen Daten, einschließlich Ihres GPS-Standorts, Ihrer Kontaktliste, Fotos, E-Mail-Adresse, Bankdaten usw.

  • Sammeln Sie unerwartete Gebühren durch Datenmangel, ungewöhnliche SMS-Gebühren oder nicht autorisierte App-Gebühren.

  • Übernehmen Sie Ihr Gerät durch Rooten.

  • Infizieren Sie mit Ransomware, Sperren Sie aus Ihren Dateien.

Also, bevor Sie irgendwelche glänzenden neuen Apps herunterladen, ist es am besten zu überprüfen, ob sie sicher sind. Einige Apps sind möglicherweise sauber, wenn Sie sie herunterladen, und werden später durch Updates mit Malware infiziert.

Am besten installieren Sie AVG AntiVirus für Android (oder AVG Mobile Security für iPhone und iPad). Jede dieser Apps wurde von den weltweit führenden Experten für digitale Sicherheit entwickelt und entwickelt, um sicherzustellen, dass alle Bedrohungen, die es gibt, weit von Ihrem Gerät entfernt bleiben.

Hol es dir für PC, iOS, Mac

Hol es dir für Mac, Android, iOS

Hol es dir für Mac, PC, Android

Hol es dir für PC, Mac, iOS

So entfernen Sie einen Virus von einem iPhone

Glücklicherweise ist die Entfernung von iPhone-Viren ziemlich einfach, da der Virus oder die Malware nicht in iOS eindringen können. Das ist der Grund, warum die meisten Hacker nach Software-Entwickler-Kits suchen, die dann zum Erstellen von Apps verwendet werden — und das ist auch der Grund, warum Sie Ihr iPhone nicht jailbreaken und Apps von Drittanbietern herunterladen sollten.

Wenn Sie der Meinung sind, dass eine bestimmte App kompromittiert sein könnte (möglicherweise haben Ihre Probleme nach dem Herunterladen begonnen oder sie werden ohne Erlaubnis umgeleitet), können Sie versuchen, sie zu deinstallieren und zu prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird.

Wenn nicht, haben Sie ein paar andere Möglichkeiten.

Verlauf und Daten löschen

Dies sollte hilfreich sein, wenn in Ihrem Safari-Browser Popups oder „Fehlermeldungen“ angezeigt werden. Gehen Sie einfach zu Einstellungen und scrollen Sie nach unten zur Registerkarte Safari. Tippen Sie dann auf Verlauf und Website-Daten löschen.

Schalten Sie Ihr iPhone aus und starten Sie es neu

Nichts Schwieriges daran — halten Sie einfach den Netzschalter Ihres iPhones gedrückt, warten Sie, bis der Schieberegler „Zum Ausschalten schieben“ angezeigt wird, und schieben Sie ihn dann, um ihn auszuschalten. Um Ihr Telefon neu zu starten, halten Sie die Ein- / Aus-Taste erneut gedrückt und warten Sie, bis das Apple-Logo angezeigt wird. Ja, wir schlagen vor, die gute alte „schalten Sie es aus und wieder ein.“ Vertrauen Sie uns, es funktioniert!

Wiederherstellen aus einer früheren Sicherung

Wenn die oben genannten Methoden das Problem nicht beheben, versuchen Sie, Ihr Telefon aus einer früheren Sicherung wiederherzustellen (schätzen Sie plötzlich die unaufhörlichen Erinnerungen an „Sichern Sie Ihr Telefon“, nicht wahr?). Wenn Ihre letzte Sicherung nicht Malware-frei ist, können Sie frühere Backups versuchen, bis Sie eine finden, die ist.

Als neues Gerät wiederherstellen

Dies ist ein Szenario der letzten Instanz, aber wenn alles andere fehlschlägt, können Sie Ihr Gerät vollständig löschen und neu starten. Gehen Sie dazu zu Einstellungen >> Allgemein >> Zurücksetzen >> Alle Inhalte und Einstellungen löschen. Und einfach so kannst du dich aus der Asche erheben wie der widerstandsfähige Phönix, der du bist.

Halten Sie Ihr iOS-Gerät immer geschützt

Zunächst empfehlen wir nicht, Ihr iPhone zu jailbreaken. Apps von Drittanbietern können Ihr Gerät gefährden, daher sollten Sie sich an den App Store von Apple halten. Apropos Apps im Apple Store …

Warum nicht eine dedizierte Sicherheits-App herunterladen, um Sie zu schützen? Während es unwahrscheinlich ist, dass Ihr iPhone einen Virus bekommt, gibt es viele andere Bedrohungen. AVG Mobile Security für iPhone und iPad sorgt dafür, dass Ihre Passwörter sicher sind, Ihr Wi-Fi-Netzwerk sicher ist und Ihre privaten Fotos privat bleiben, auch wenn Ihr Telefon in die falschen Hände gerät.

Sind Sie bereit, Ihre Sicherheit auf ein neues Niveau zu heben? Installieren Sie jetzt AVG Mobile Security für iOS und genießen Sie noch heute kostenlosen, umfassenden Schutz für Ihr iPhone oder iPad.

Holen Sie es für PC, Android, Mac

Hol es dir für Mac, Android, PC

Hol es dir für Mac, PC, Android

Holen Sie es für Android, PC, Mac

So entfernen Sie einen Virus von einem Android-Telefon

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Gerät eines der oben genannten Symptome aufweist und vermuten, dass Sie einen Virus haben, können Sie ihn mit verschiedenen Methoden entfernen.

Führen Sie einen Virenscan des Telefons aus

Google Play ist voll von Antiviren-Apps, mit denen Sie nach Viren suchen und diese von Ihrem Telefon entfernen können. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Virenscan mit der kostenlosen AVG AntiVirus für Android-App herunterladen und ausführen.

Schritt 1: Gehen Sie zum Google Play Store und installieren Sie AVG AntiVirus für Android.

Schritt 2: Öffnen Sie die App und tippen Sie auf die Schaltfläche Scannen

Schritt 3: Warten Sie, während die App Ihre Apps und Dateien auf schädliche Software scannt und überprüft

Schritt 4: Wenn eine Bedrohung gefunden wird, tippen Sie auf Beheben

Schritt 5: AVG hilft Ihnen bei der Deinstallation der schädlichen App

Deinstallieren Sie schädliche Apps manuell

Schritt 1: Wechseln Sie in den abgesicherten Modus

Wie unter Windows deaktiviert der abgesicherte Modus unter Android den Zugriff auf alle Apps von Drittanbietern, um deren Ausführung zu verhindern. Es ist ein großartiges Tool, um den Schuldigen für das ungewöhnliche Verhalten Ihres Android-Telefons zu identifizieren. Wenn das Problem verschwindet, wenn sich Ihr Telefon im abgesicherten Modus befindet, wissen Sie, dass eine bösartige App schuld ist. Im abgesicherten Modus können Sie Ihr Telefon auch normal und ohne Störungen verwenden.

Während viele Android-Telefone Sie auffordern, nach dem Drücken und Halten der Ausschalttaste in den abgesicherten Modus neu zu starten, erfordern andere möglicherweise etwas komplexere Schritte. Wenn Sie es richtig gemacht haben, sollten Sie die Wörter Abgesicherter Modus am unteren Bildschirmrand Ihres Telefons sehen, sobald es sich einschaltet.

Schritt 2: Identifizieren Sie die schädliche App

Öffnen Sie Ihre Einstellungen und wählen Sie die Registerkarte Apps verwalten oder Apps & Benachrichtigungen (oder eine ähnliche Variante). Gehen Sie zur Registerkarte Heruntergeladene Apps oder installierte Apps und suchen Sie nach Apps, die verdächtig erscheinen, z. B. Apps, an deren Download Sie sich nicht erinnern können oder die nicht auf Ihrem Gerät ausgeführt werden sollten. Gibt es eine App, die Sie heruntergeladen haben, als Ihr Telefon anfing, funky zu wirken?

Schritt 3: Deinstallieren Sie die schädliche App

In den meisten Fällen können Sie einfach die schädliche App auswählen und auf die Schaltfläche Deinstallieren tippen.

Wenn die Malware oder der Virus jedoch einen Kampf führt, können Sie eine ausgegraute Schaltfläche zum Deinstallieren entdecken, was bedeutet, dass sie Administratorzugriff auf Ihr Gerät hat. In diesem Fall siehe Schritt 4.

Schritt 4: Entfernen Sie den Administratorzugriff

Gehen Sie zurück in Ihre Einstellungen und suchen Sie nach Sicherheit. Tippen Sie auf Geräteadministratoren (oder ähnliches) und prüfen Sie, ob schädliche Apps Zugriff haben. Wenn ja, tippen Sie auf die App und entfernen Sie den Zugriff, indem Sie entweder das blaue Kontrollkästchen deaktivieren oder auf Deaktivieren klicken. Sie können nun die bösartige App deinstallieren (gehen Sie zurück zu Schritt 3).

Halten Sie Ihr Android-Gerät immer geschützt

Wie oben erwähnt, sollten Sie App-Stores von Drittanbietern vermeiden. Ja, manchmal gelangt Malware in den Google Play Store, aber wenn Sie sich von Apps von Drittanbietern fernhalten, können Android-Nutzer die überwiegende Mehrheit der Bedrohungen vermeiden.

Der beste Weg, um zu verhindern, dass Malware Ihr Telefon infiziert, ist die Verwendung einer starken und zuverlässigen Antiviren-App. AVG AntiVirus für Android scannt Ihre Apps und Dateien auf Bedrohungen, die Ihr Gerät gefährden oder Ihre persönlichen Daten preisgeben könnten. Installieren Sie es noch heute, völlig kostenlos.

Hol es dir für PC, iOS, Mac

Hol es dir für Mac, iOS, PC

Hol es dir für iOS, Mac, PC

Hol es dir für PC, Mac, iOS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

More: