6 Vorteile der entzündungshemmenden Diät für Autoimmunerkrankungen

# 1: Reduziert Entzündungen und Schmerzen

Entzündungen und Schmerzen sind gemeinsame Merkmale aller Autoimmunerkrankungen. Wenn Ihr Immunsystem Ihren Körper angreift, treten Schwellungen und Entzündungen auf, wenn Ihr Körper versucht, vom Aufflammen zu heilen. Entzündung ist auch ein Risikofaktor für die Entwicklung von Autoimmunerkrankungen.

Deshalb ist die entzündungshemmende Diät so wirksam bei der Vorbeugung von Autoimmunerkrankungen oder der Verringerung der Symptome bestehender Autoimmunerkrankungen. Zum Beispiel können Spinat und Blaubeeren bei rheumatoider Arthritis die Symptome verbessern, während zuckerhaltige Getränke und Desserts sie verschlimmern.

# 2: Beseitigt Allergene und problematische Lebensmittel

Wenn Sie eine Nahrungsmittelallergie oder Nahrungsmittelempfindlichkeit haben, können Trigger-Lebensmittel Ihr Immunsystem aktivieren. Infolgedessen können Lebensmittel wie Milchprodukte oder Getreide das Risiko erhöhen, eine Autoimmunerkrankung zu entwickeln, oder Schübe verursachen, wenn Sie bereits an einer leiden.

Die entzündungshemmende Diät eliminiert jedoch häufige Allergene und problematische Lebensmittel und ersetzt sie durch funktionelle Lebensmittel, die es Ihrem Körper ermöglichen, zu heilen.

Wenn Sie eine nicht diagnostizierte Nahrungsmittelallergie oder -empfindlichkeit haben, werden Sie sich innerhalb einer Woche nach dem Versuch der entzündungshemmenden Diät besser fühlen. Und wenn Sie bereits eine Autoimmunerkrankung haben, kann die entzündungshemmende Diät Schübe verhindern und Ihrem Körper erlauben, sich zu erholen.

# 3: Stärkt nützliche Bakterien

Ihr Darmmikrobiom enthält Billionen von Bakterien. Diese Bakterien formen Ihre Immunantwort, beeinflussen die Fähigkeit Ihres Körpers, Nährstoffe aufzunehmen, und beeinflussen Ihr Risiko für Autoimmunerkrankungen.

Untersuchungen zeigen, dass Menschen mit Autoimmunerkrankungen ungesunde Darmbakterien haben. Infolgedessen haben ihre Körper Immunantworten und höhere Entzündungswerte verändert.

Ungesunde verarbeitete Lebensmittel, Zucker und Getreide ermöglichen es schädlichen Bakterien, in Ihrem Darm zu wachsen. Das ist ein Hauptgrund, warum eine entzündliche Diät das Risiko von Autoimmunerkrankungen erhöht.

Aber die entzündungshemmende Diät kann Ihr Mikrobiom verbessern, indem Sie schlechte Bakterien verhungert und gute Bakterien mit Ballaststoffen füttert.

Sie können auch hausgemachte probiotische fermentierte Lebensmittel oder probiotische Nahrungsergänzungsmittel verwenden, um Ihre nützliche Bakterienpopulation zu steigern und Autoimmunität zu unterdrücken.

# 4: Verbessert die Darmintegrität

Im Laufe der Zeit können entzündliche Lebensmittel Ihre Darmschleimhaut schädigen. Zusätzlich zu Magenschmerzen und Entzündungen kann dies dazu führen, dass unverdaute Nahrung und schlechte Bakterien in Ihren Blutkreislauf gelangen.

Wenn Sie einen „undichten Darm“ haben, nimmt Ihr Immunsystem die Nahrung und Bakterien, die in Ihren Blutkreislauf gelangen, als feindlich wahr. Das Ergebnis ist, dass Ihr Körper sich selbst angreifen kann und Autoimmun-Schübe auftreten können.

Untersuchungen zufolge können Glukose, Natrium, Gluten und chemische Zusätze in verarbeiteten Lebensmitteln die Darmschleimhaut schädigen und zu einem undichten Darm führen.

Da sich die entzündungshemmende Ernährung jedoch auf gesunde Vollwertkost konzentriert und schädliche Zusatzstoffe ausschließt, kann sie dazu beitragen, diese Probleme umzukehren und Ihre Darmschleimhaut zu heilen.

#5: Erhöht die Insulinsensitivität

Insulin ist eines der wichtigsten Hormone Ihres Körpers. Wenn Sie Kohlenhydrate essen, verwendet Ihr Körper Insulin, um Energie zu speichern.

Wenn Sie jedoch zu viele Kohlenhydrate oder zu viel Zucker zu sich nehmen, setzt Ihr Körper große Mengen Insulin frei. Schließlich werden Ihre Zellen resistent gegen die Auswirkungen von Insulin.

Die Forschung verbindet Insulinresistenz mit einem erhöhten Risiko für Autoimmunerkrankungen und einer Verschlechterung der Autoimmunsymptome.

Der Verzehr von entzündungshemmenden Lebensmitteln, die gesunde Fette, Ballaststoffe und Phytonährstoffe enthalten, kann Ihre Insulinsensitivität erhöhen.

Indem Sie Ihre Insulinsensitivität erhöhen, können Sie das Risiko einer Autoimmunerkrankung verringern und Ihre Symptome lindern.

# 6: Bietet eine ausreichende Ernährung für die Heilung

Studien zeigen, dass Menschen mit Autoimmunerkrankungen einen geringeren Gehalt an Zink, Kupfer, Selen, Jod, Eisen, Vitamin B, Magnesium, Kalium und Chrom aufweisen . Zinkmangel allein kann das Risiko einer Autoimmunerkrankung erhöhen.

Eine Ernährung, die reich an Selen, Kalzium, Omega-3-Fettsäuren und den Vitaminen A, D und E ist, kann Entzündungen in Ihrem Körper reduzieren und Ihnen die Heilung ermöglichen.

Die entzündungshemmende Ernährung ist reich an nährstoffreichen Lebensmitteln. Durch den Verzehr der richtigen Makronährstoffe und ausreichender Mikronährstoffe können Sie Autoimmunerkrankungen vorbeugen oder bestehende Autoimmunsymptome verbessern.

The Takeaway

Autoimmunerkrankungen sind komplex und können schwierig zu verstehen, zu verhindern oder zu behandeln sein. Obwohl es entmutigend erscheinen mag, zeigen die Beweise deutlich, dass Sie Maßnahmen ergreifen können, um Ihr Risiko zu verringern oder Ihre Symptome zu reduzieren.

Die wichtigsten Schritte sind eine entzündungshemmende Ernährung, ausreichend Schlaf, die Vermeidung von Umweltgiften und die Gewährleistung eines ausreichenden Vitamin-D-Spiegels.

Die entzündungshemmende Diät ist nützlich zur Vorbeugung oder Behandlung von Autoimmunerkrankungen, da sie Entzündungen senkt, problematische Nahrungsmittel beseitigt, Ihre Darmgesundheit verbessert und Ihrem Körper die Nahrung gibt, die Sie zur Heilung benötigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

More: