Macadamia-Nüsse

Lord John Macadam entdeckte den Macadamia-Baum um 1857 im Regenwald an der australischen Ostküste. Im Laufe der Jahre hat die Anzahl der Gebiete, in denen die Früchte zum Verkauf angeboten werden, stetig zugenommen, darunter Afrika, Costa Rica und Guatemala.

Macadamianussbaum

Die Macadamianuss wächst auf einem etwa 5 Meter hohen Baum. Im Allgemeinen wächst der wilde Macadamia-Baum höher. Der Baum trägt erst nach 5 Jahren Früchte und muss für die Spitzenproduktion ungefähr 10 Jahre alt sein. Der Macadamiabaum hatte früher gezackte Ränder an seinen Blättern, aber durch Pfropfen hat der Baum glatte Blätter erhalten. Das Pfropfen hat die Frucht weicher und noch köstlicher im Geschmack gemacht.

Exklusives Produkt

Der Preis für Macadamianüsse war früher sehr hoch, was sie zu einem exklusiven Produkt macht. Dies war hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Nachfrage das Angebot übertraf. Unternehmungslustige Bauern dachten, sie könnten ihr Glück mit Macadamianüssen machen, da der Preis sehr hoch war. Da die Zahl der Bauern, die Macadamianüsse anbauten, stetig zunahm, gab es einen Wendepunkt auf dem Markt und zu einem bestimmten Zeitpunkt übertraf das Angebot die Nachfrage. Dies führte zu einer Preissenkung, aber Macadamianüsse sind immer noch die exklusivste Art von Nuss.

Nährwert

Macadamianüsse haben den höchsten Gehalt an ungesättigten Fetten aller Nüsse. Ungesättigtes Fett senkt den Cholesterinspiegel im Blut. Der Fettsäuregehalt von Macadamia-Nüssen ist dem von Olivenöl sehr ähnlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

More: