Dreißigjähriger Krieg (1618-1648)

DREIßIGJÄHRIGER KRIEG (1618-1648). Der Dreißigjährige Krieg war einer der größten und längsten bewaffneten Auseinandersetzungen der frühen Neuzeit. Einige Historiker haben argumentiert, dass es sich um eine Reihe separater Kriege handelte, die sich zeitlich und räumlich überlappten, und nicht um eine kohärente Abfolge von Feldzügen, bei denen durchgehend klar definierte Probleme auf dem Spiel standen. Wenn man den Dreißigjährigen Krieg in einem europäischen Kontext betrachtet, liegt etwas Wahres in diesem Argument. In Mitteleuropa, insbesondere im Heiligen Römischen Reich, bildeten die militärischen und politischen Ereignisse der dreißig Jahre zwischen der Verteidigung Prags im Mai 1618 und der Unterzeichnung der westfälischen Friedensverträge im Oktober 1648 jedoch einen kontinuierlichen Konflikt und wurden von den meisten Zeitgenossen bereits als solcher wahrgenommen.

DIE URSACHEN DES KRIEGES

Für den Ausbruch des Krieges war die sich vertiefende Krise des Heiligen Römischen Reiches von entscheidender Bedeutung. Die Krise hatte eine konstitutionelle und politische sowie eine religiöse Dimension. Die Vorrechte des Kaisers waren nie klar definiert worden; Ein Herrscher, der seine beträchtlichen informellen Mäzenatenkräfte auszunutzen wusste, konnte viel Autorität genießen, aber ein schwacher Monarch konnte leicht zu einer bloßen Galionsfigur reduziert werden. Dies war das Schicksal Rudolf II. (regierte 1576-1612) im letzten Jahrzehnt seiner Regierungszeit. Der alternde Kaiser, der zunehmend psychisch instabil wurde, wurde sowohl von Katholiken als auch von Protestanten misstraut. Außerdem hatte er es geschafft, seine eigene Familie zu verärgern. Das durch den Zusammenbruch seiner Autorität entstandene Machtvakuum ermöglichte es ehrgeizigen Fürsten wie Maximilian I., dem Herzog von Bayern, oder Friedrich V., dem Kurfürsten der Pfalz, ihre eigene Agenda zu verfolgen. Ihre Versuche, den schwelenden Religionskonflikt in Deutschland auszunutzen, der seinen Ausdruck in der Gründung der Protestantischen Union unter der Führung der Pfalz im Jahr 1608 und der Katholischen Liga unter der Führung Bayerns im Jahr 1609 fand, mussten Frieden und Stabilität untergraben. Deutschland war in der Vergangenheit dank des Augsburger Religionsfriedens (1555) weitgehend von den Schrecken des Religionskrieges verschont geblieben. Viele Probleme waren jedoch 1555 ungelöst geblieben, wie der Status der kirchlichen Fürstentümer, die von protestantischen Fürstbischöfen regiert wurden, und des nach 1555 beschlagnahmten und säkularisierten kirchlichen Eigentums. Umstritten war auch der Status der Calvinisten, die fast alle Katholiken und viele Lutheraner als Ketzer von den Vorteilen der Friedensregelung ausschließen wollten. Zunächst war es dem Reichskammergericht — einem der beiden höchsten Gerichte Deutschlands — gelungen, Streitigkeiten zwischen den religiösen Gegnern beizulegen, aber ab den 1580er Jahren wurde es zunehmend gelähmt, und der Reichstag versäumte es ebenfalls, ein Forum für Kompromisse zu bieten. Die Konfessionalisierung von Politik, Kultur und Gesellschaft im späteren sechzehnten Jahrhundert hatte in der Tat ein Klima des allgegenwärtigen Misstrauens geschaffen, das einen solchen Kompromiss fast unmöglich machte. Die begeisterten Anhänger sowohl des gegenreformatorischen Katholizismus als auch der eschatologischen Weltanschauung, die die meisten Calvinisten und einige Lutheraner vertraten, sahen den Ausbruch bewaffneter Konflikte auf lange Sicht als unvermeidlich und sogar in gewissem Maße wünschenswert an.

Während solche Geisteshaltungen jedoch ein wichtiger Bestandteil der allgemein kriegerischen Atmosphäre waren, die eine entscheidende Voraussetzung für den Ausbruch von Feindseligkeiten bildete, war ihre unmittelbarere Ursache die Konfrontation zwischen dem Kaiser und den Ständen Böhmens und seiner benachbarten Fürstentümer, insbesondere Mähren und Oberösterreich. Während Kaiser Matthias (regierte 1612-1619) und seine Berater den Boden zurückgewinnen wollten, den die katholische Kirche und die herrschende Dynastie in den vorangegangenen Jahren der inneren Krise verloren hatten, betonte die protestantische Opposition den Wahlcharakter der Monarchie in Böhmen und ihre Unterwerfung unter die Kontrolle der Stände. Sie verteidigten energisch die Privilegien der evangelischen Kirche, die in den letzten Regierungsjahren Rudolf II. Als Reaktion auf die unerbittliche Gegenreformationsoffensive, die durch eine Kombination aus missionarischer Tätigkeit, großzügiger kaiserlicher Schirmherrschaft für Konvertiten und roher Gewalt bereits in der Steiermark, Kärnten und anderswo erfolgreich war, beschlossen sie, die Statthalter des Kaisers im Frühjahr 1618 in Prag zu töten, indem sie sie während eines Ständetreffens aus den Fenstern des Kaiserpalastes warfen. Die Gouverneure überlebten diese Verteidigung auf wundersame Weise, aber bewaffnete Konflikte waren jetzt unvermeidlich geworden. Bald versuchten beide Seiten, Verbündete sowohl in Deutschland als auch in Europa zu finden. In Spanien markierte der Sturz des Herzogs von Lerma als königlicher Favorit 1618 den Sieg jener Fraktionen am Hof, die eine durchsetzungsfähigere und kriegerischere Politik in Mitteleuropa befürworteten, während gleichzeitig in den Niederlanden die Anhänger des starren Calvinismus und einer aggressiv antispanischen Politik 1618-1619 während und nach der Synode von Dort (Dordrecht) die Oberhand gewannen. So wurde eine Erneuerung des zwölfjährigen Waffenstillstandes zwischen Spanien und den Niederlanden, der 1609 unterzeichnet worden war, in dem Augenblick unwahrscheinlich, als sich die böhmischen Stände gegen die Habsburger erhoben. Ein Krieg in Böhmen und Deutschland musste daher früher oder später Teil eines umfassenderen europäischen Konflikts werden.

DAS ERSTE JAHRZEHNT DES KRIEGES

Im August 1619 setzten die böhmischen Stände Ferdinand II. ab, der im März offiziell die Nachfolge von Kaiser Matthias als König von Böhmen angetreten hatte, und wählten an seiner Stelle Friedrich V., Kurpfalz, den Führer der Calvinisten in Deutschland. Friedrichs Herrschaft war jedoch nur von kurzer Dauer. Im November 1620 erlitt seine Armee in der Schlacht am Weißen Berg bei Prag eine vernichtende Niederlage gegen die kaiserliche Armee, die durch Truppen des bayerisch geführten Katholischen Bundes und durch spanische Regimenter verstärkt worden war. Während die Katholische Liga beschlossen hatte, Ferdinand zu unterstützen, zog es die protestantische Union vor, neutral zu bleiben und wurde bald aufgelöst. Tatsächlich unterstützten einige protestantische Herrscher, insbesondere Johannes Georg von Sachsen, den Kaiser offen. Die Tatsache, dass Ferdinand es geschafft hatte, sich im Sommer 1619 zum Kaiser wählen zu lassen, gab ihm eine Autorität, die vorerst nur wenige deutsche Herrscher offen herauszufordern wagten. Die nächsten Jahre waren geprägt von einer fast ununterbrochenen Reihe katholischer Siege in Mitteleuropa. Die Pfalz wurde 1622 von bayerischen und spanischen Truppen besetzt, die pfälzische Kurwürde an Maximilian von Bayern übertragen und die Armee des Katholischen Bundes unter Graf Johann Tserclaes von Tilly drohte, die verbliebenen protestantischen Hochburgen in Norddeutschland abzubauen. Die Truppen der Niederländischen Republik waren zu sehr damit beschäftigt, ihr eigenes Land zu verteidigen, um in Deutschland einzugreifen. Tatsächlich musste sich die wichtige niederländische Festung Breda 1625 spanischen Truppen ergeben, ein Sieg, den Velázquez in seinem berühmten Gemälde La rendición de Breda (1634-1635; Die Kapitulation von Breda) verewigte. König Christian IV. von Dänemark, der auch als Herzog von Holstein ein Fürst des Reiches war und hoffte, verschiedene Fürstbistümer in Norddeutschland für Mitglieder seiner Familie zu erwerben, beschloss jedoch, Tillys Vormarsch 1625 zu stoppen. In der Hoffnung auf finanzielle und militärische Unterstützung aus den Niederlanden und England — Karl I. von England war der Schwager des exilpfälzischen Kurfürsten – mobilisierte er den niedersächsischen Reichskreis für die protestantische Sache. Er hatte jedoch nicht damit gerechnet, dass der Kaiser eine eigene Armee aufstellen würde (anfangs 30.000 Soldaten und schnell wachsend), befehligt von Albrecht von Wallenstein, einem böhmischen Adligen und dem größten Militärunternehmer seiner Zeit. Christians Truppen wurden bei Lutter am Barenberge (1626) geschlagen. Christians Verbündeter Karl I. von England war in seinem Kampf auf See gegen Spanien ebenso erfolglos, und Frankreich, das die Gegner der Habsburger hätte unterstützen können, wurde in den Jahren 1625-1628 von einem protestantischen Aufstand gelähmt, an dem England beteiligt war 1627. So konnte Ferdinand II. seine Feinde vernichten. Christian musste sich aus dem Konflikt zurückziehen und unterzeichnete 1629 den Frieden von Lübeck, wobei er seine Ansprüche auf mehrere Fürstbistümer in Norddeutschland aufgab, aber Holstein und Schleswig beibehielt. Ferdinand konnte seinen Erfolg jedoch nicht angemessen nutzen. Seine Verbündeten in Deutschland, insbesondere Maximilian von Bayern, waren in der Tat zunehmend besorgt über die Vorherrschaft der habsburgischen Macht und die enge Zusammenarbeit zwischen Ferdinand II. Darüber hinaus ärgerten sie sich über das arrogante und rücksichtslose Verhalten von Ferdinands Oberbefehlshaber Wallenstein, der Freund und Feind enorme finanzielle Belastungen auferlegt und fast überall in Deutschland Beiträge für seine 100.000 Mann starke Armee erhoben hatte. Wallenstein musste 1630 auf Druck Maximilians von Bayern und anderer Fürsten zurücktreten. Ferdinand versuchte 1629 mit dem Restitutionsedikt eine katholische Einheitsfront wieder aufzubauen, die das gesamte seit 1552/1555 säkularisierte kirchliche Eigentum an die römisch-katholische Kirche zurückgeben sollte. Die möglichen Folgen für den Protestantismus waren katastrophal. Der Protestantismus wurde nicht geächtet, sondern sollte auf den Status einer kaum tolerierten und marginalisierten Religionsgemeinschaft in Deutschland reduziert werden.

VOM KATHOLISCHEN UND HABSBURGISCHEN TRIUMPH ZUM GESCHEITERTEN KOMPROMISS, 1629-1635

Zu diesem Zeitpunkt wurde die habsburgische Vorherrschaft in Europa, die in den frühen 1620er Jahren erfolgreich bekräftigt wurde, jedoch von Frankreich und Schweden ernsthaft in Frage gestellt. 1628 wurde La Rochelle, die Hochburg der französischen Hugenotten, von einer königlichen Armee unter der Führung Ludwigs XIII. und des Premierministers Kardinal Richelieu persönlich eingenommen. Frankreich war nun frei, in Mitteleuropa zu intervenieren. Zunächst standen französische Truppen Spanien jedoch nur in Italien gegenüber (Mantuanischer Erbfolgekrieg, 1628-1631). Hier trotzten sie spanischen Versuchen, das Herzogtum Mantua zu besetzen, nachdem die Hauptlinie der einheimischen Dynastie, die Gonzaga, 1628 ausgestorben war. Der Kaiser hatte Truppen nach Norditalien geschickt, um Spanien zu helfen, zog diese jedoch Ende 1630 zurück. Adolf von Schweden landete seine Armee im Juli 1630 an der Küste Pommerns. Schweden fühlte sich durch Pläne zum Aufbau einer kaiserlichen Flotte in der Ostsee und durch die habsburgische Unterstützung seines alten Feindes Polen bedroht. Darüber hinaus war der Kampf für den Protestantismus ein wesentlicher Teil des Legitimitätsanspruchs der schwedischen Dynastie, der Vasas, die in den 1590er Jahren die Krone gewonnen hatte, indem sie den älteren, katholischen Zweig der Familie verdrängte, der weiterhin in Polen regierte.

Das Restitutionsedikt hatte selbst jene Protestanten verärgert, die es vorgezogen hatten, neutral zu bleiben oder den Kaiser für den größten Teil der 1620er Jahre unterstützt hatten. Ihre letzten Zweifel wurden zerstreut, als Magdeburg, eine Stadt von großer symbolischer Bedeutung für die Protestanten (sie hatte einer langen Belagerung durch katholische Armeen in den späten 1540er Jahren widerstanden), von Tilly belagert, angegriffen, geplündert und im Mai 1631 in Brand gesteckt wurde. Brandenburg und Sachsen schlossen sich nun dem König von Schweden im Kampf gegen die katholischen Kräfte an. Nachdem Tilly im September 1631 die Schlacht bei Breitenfeld in Sachsen verloren hatte, zog er sich nach Süddeutschland zurück und wurde im April 1632 bei Rain am Lech entscheidend geschlagen. Sogar München war nun kurzzeitig von schwedischen Truppen besetzt, und eine Armee aus Sachsen vertrieb die kaiserlichen Garnisonen aus Schlesien und Böhmen. Verzweifelt beschloss Ferdinand II., Wallenstein zurückzurufen, um seine Armee neu zu organisieren. In der Schlacht von Lützen im November 1632 errang Gustav Adolf einen letzten Sieg gegen Wallenstein, starb aber im Kampf. Schweden behielt jedoch seine Überlegenheit für weitere zwei Jahre bei. Im Jahr 1634 schickte Spanien eine frische Armee nach Deutschland über die Alpen unter dem Kommando eines von Philipp IV Brüder, der Kardinal Infante Ferdinand. Im Februar wurde Wallenstein, der nur ungern mit Spanien kooperierte und des verräterischen Umgangs mit dem Feind verdächtigt wurde, auf Befehl des Kaisers in Eger ermordet. Zusammen mit dem zukünftigen Kaiser Ferdinand III. fügte der Kardinalinfant den Schweden im September in Nördlingen in Süddeutschland eine vernichtende Niederlage zu. Für Deutschland könnte Nördlingen das Ende des Krieges gewesen sein. Wiederholte nicht die Fehler, die er 1629 gemacht hatte, indem er eine ultrakatholische Politik verfolgte. Stattdessen erzielte er einen Kompromiss mit den gemäßigten und im Wesentlichen loyalen Lutheranern unter der Führung Sachsens. Der Prager Frieden (1635) hob das Restitutionsedikt nicht auf, sondern setzte es für vierzig Jahre aus. Die Position des Protestantismus in Nord- und Ostdeutschland war nun wieder einigermaßen sicher. In der Pfalz, in Hessen oder vorerst in Württemberg wurde jedoch keine zufriedenstellende Regelung getroffen. In verfassungsrechtlicher Hinsicht war die Autorität des Kaisers erheblich gestärkt worden. Er war nun offiziell Oberbefehlshaber aller Streitkräfte im Reich. Der Katholische Bund wurde aufgelöst, und nur Sachsen und Bayern setzten mit Erlaubnis des Kaisers fort, Armeen zu unterhalten, die halbunabhängig blieben. Diese Änderung des verfassungsmäßigen Gleichgewichts wurde jedoch von vielen deutschen Fürsten stillschweigend abgelehnt und 1648 ordnungsgemäß überarbeitet. Auf jeden Fall war der Prager Frieden mangelhaft, weil er es versäumt hatte, die Schweden abzukaufen, die in vielen Teilen Deutschlands — insbesondere im Norden — noch Truppen mit territorialen oder finanziellen Zugeständnissen unterhielten. Tatsächlich erwies sich die Siedlung von 1635 als erfolglos, da sie sowohl von Schweden als auch von Frankreich abgelehnt wurde.

DIE LETZTE PHASE DES KRIEGES UND DER WEG ZUR BESIEDLUNG

Frankreich stand nun vor der Aussicht auf eine spanische Offensive, die von der Armee des Kaisers gegen die Garnisonen unterstützt wurde, die es in den vergangenen Jahren außerhalb seiner Grenzen in Lothringen, im Elsass und entlang des Oberrheins und der Mosel aufgestellt hatte. Als Antwort auf einen Angriff auf den Fürstbischof von Trier, der 1632 französischer Verbündeter und Klient geworden war, erklärte Ludwig XIII. Spanien im Mai 1635 den Krieg. Mit der eigenen Kriegserklärung des Kaisers an Frankreich im März 1636 schien der Krieg in Deutschland endgültig mit dem gesamteuropäischen Konflikt zwischen Spanien und seinen Feinden verschmolzen zu sein, der die Ereignisse im Reich bereits in der Vergangenheit entscheidend beeinflusst hatte. Während die französischen Finanzhilfen Schweden allmählich von der Niederlage Nördlingens erholten, wurden die spanischen Mittel zunehmend unzureichend, um die weltweiten Kriegsanstrengungen der Monarchie in den frühen 1640er Jahren zu finanzieren. Spanien erlitt wichtige Marine-Niederlagen gegen die Holländer vor der englischen Küste im Jahre 1639 (Battle of the Downs) und in der Nähe von Recife in Brasilien im Jahre 1640. Darüber hinaus rebellierten 1640 sowohl Katalonien als auch Portugal gegen die kastilische Herrschaft, um die ihnen durch den Krieg auferlegte steuerliche und politische Last abzuschütteln. Spanien erkannte die Unabhängigkeit Portugals erst 1668 an und konnte Katalonien in den 1650er Jahren zurückerobern. Dennoch war es nicht mehr in der Lage, größere Offensivaktionen in Mitteleuropa zu starten. Kaiser Ferdinand III. (regierte 1637-1657), widerwillig unterstützt von der Mehrheit der deutschen Fürsten, war nun praktisch auf sich allein gestellt in seinem Kampf gegen Frankreich (das eine große Armee zu Operationen in Süddeutschland verpflichtet hatte) und Schweden. Trotzdem zog sich der Krieg weitere acht Jahre hin.

Die Logistik der Kriegsführung in einem Land, das durch andauernde Kämpfe völlig verwüstet worden war und dem die wichtigsten Vorkehrungen fehlten, erwies sich als Haupthindernis für groß angelegte Offensivoperationen. Aus diesem Grund konnten Siege in Schlachten selten voll ausgenutzt werden. Darüber hinaus gab ein Krieg zwischen Dänemark und Schweden (1643-1645) der kaiserlichen Armee Zeit, sich nach der verheerenden Niederlage in der zweiten Schlacht von Breitenfeld im November 1642 zu erholen. Im März 1645 schlugen die Schweden jedoch die kaiserliche Armee bei Jankov in Böhmen entscheidend. Obwohl Ferdinand III. Schwedens Verbündeten Siebenbürgen, der wie in den 1620er Jahren erneut in den Krieg eingegriffen hatte (halbherzig vom Sultan unterstützt), durch territoriale und religiöse Zugeständnisse in Ungarn abkaufen konnte, war er nun gezwungen, sich mit seinen Gegnern abzufinden. Seine Verbündeten in Deutschland wurden zunehmend unruhig und zogen sich entweder ganz aus der aktiven Kriegsbeteiligung zurück oder bestanden darauf, den Krieg zu beenden. Widerwillig nahm der Kaiser im Herbst 1645 Verhandlungen mit Schweden in Osnabrück und mit Frankreich im benachbarten Münster auf. Gegen seinen Willen durften die deutschen Fürsten und Stände an der Friedenskonferenz teilnehmen und eigene Gesandte nach Westfalen entsenden. Zum Teil, weil Ferdinand zögerte, seinen alten Verbündeten Spanien aufzugeben, dauerte es dennoch drei Jahre, bis eine Einigung erzielt wurde. Der Frieden zwischen Frankreich und Spanien erwies sich als schwer fassbar. Als am 24.Oktober 1648 die Friedensverträge in Münster und Osnabrück unterzeichnet wurden, wurde der französisch-spanische Konflikt bewusst von der Regelung ausgeschlossen. Die Verträge, die als Westfälischer Frieden bekannt sind, haben daher nicht die Grundlage für einen wirklich europäischen Frieden geschaffen. Die komplizierten rechtlichen Regelungen, die sich mit den verschiedenen Verfassungs- und Religionsproblemen des Heiligen Römischen Reiches befassten, erwiesen sich dagegen als bemerkenswert langlebig und stabil und wurden bis zum Ende des Reiches 1806 geltend gemacht.

DIE NATUR UND DIE AUSWIRKUNGEN DER KRIEGSFÜHRUNG

Die meisten Länder — die Niederländische Republik, die inmitten militärischer Konflikte von einer florierenden Wirtschaft profitierte, war wahrscheinlich eine der wenigen Ausnahmen — führten zwischen 1618 und 1648 Kriege mit völlig unzureichenden finanziellen Mitteln. Einige Länder wie Schweden schafften es dennoch, ihre Armeen über lange Zeiträume hauptsächlich aus Beiträgen zu finanzieren, die in Gebieten unter militärischer Besatzung erhoben wurden. Andere versuchten mit begrenztem Erfolg, sich auf die Besteuerung zu verlassen. So gelang es beispielsweise Frankreich in den 1630er und frühen 1640er Jahren, seine Einnahmen aus den Inlandseinnahmen zu verdoppeln. Der enorme fiskalische Druck löste jedoch eine Reihe von Volksaufständen in Frankreich aus, die weitere Steuererhöhungen verhinderten und schließlich 1648-1652 zu Bankrott und Bürgerkrieg führten. Die meisten Kriegsteilnehmer vertrauten die Anhebung und Aufrechterhaltung der Truppen zumindest teilweise Militärunternehmern an, die über eigene Einkommens- und Kreditquellen verfügten, wodurch die unzureichenden Ressourcen des Staates ergänzt wurden. Diese Unternehmer hofften, ihre Investitionen wieder hereinzuholen und Gewinne zu erzielen, indem sie Zahlungen, ganz zu schweigen von regelrechter Plünderung und Konfiszierung, aus den besetzten Provinzen erpressten. Die damit verbundene Not für die Zivilbevölkerung war beträchtlich. Frankreich jedoch, das wegen der gefährlichen innenpolitischen Auswirkungen eines solchen Systems nur ungern auf militärische Unternehmer angewiesen war, war kaum erfolgreicher darin, Adlige zu bitten, die unter ihrem Kommando stehenden Einheiten teilweise aus eigener Tasche zu bezahlen, ohne ihnen als Entschädigung das volle rechtmäßige Eigentum an ihren Regimentern zu geben. Spanien hatte zunächst ein ziemlich ausgeklügeltes staatlich kontrolliertes System vonOrganisation und Finanzierung der Kriegsführung, aber nach und nach wurden immer mehr Verantwortlichkeiten wie die Rekrutierung von Soldaten an lokale Magnaten und städtische Unternehmen delegiert und dadurch dezentralisiert. Dieses Phänomen kann als ein umfassenderer Prozess der administrativen Refeudalisierung angesehen werden, wie einige Historiker argumentiert haben.

Die oft chaotische Art und Weise, wie Armeen rekrutiert und finanziert wurden, war zumindest teilweise für den weit verbreiteten Mangel an Disziplin unter den Soldaten verantwortlich, der von Zeitgenossen oft bemerkt wurde. Obwohl einige der Berichte über Kriegsgräueltaten, wie zum Beispiel die meisten oder alle Geschichten über Kannibalismus, als unzuverlässig abgetan werden müssen, reichten die Exzesse, die Soldaten regelmäßig im Umgang mit der lokalen Bevölkerung in freundlichen wie in feindlichen Provinzen verübten, aus, um das zivile Leben schwer zu stören. In Verbindung mit der raschen Ausbreitung von Infektionskrankheiten unter Soldaten und Zivilisten sowie dem teilweisen Zusammenbruch von Handel, Gewerbe und Landwirtschaft hatten diese Auswirkungen der Kriegsführung schwerwiegende demografische Folgen. Dies galt insbesondere für das Heilige Römische Reich, aber in geringerem Maße auch für einige Gebiete Norditaliens und Frankreichs. Im Reich wurden die Bevölkerungszahlen im Laufe des Krieges um mindestens 25 Prozent und möglicherweise um bis zu 35 bis 40 Prozent (etwa 6 Millionen) reduziert. Einige Regionen im Nordosten Deutschlands wie Pommern und Teile Brandenburgs, aber auch Württemberg im Südwesten hatten 1648 kaum mehr als ein Drittel ihrer Vorkriegsbevölkerung. Deutschland brauchte fast hundert Jahre, um sich demografisch vom Krieg zu erholen. Ältere Berichte, die den Krieg und auch den Westfälischen Frieden für einen allgemeinen Niedergang des Heiligen Römischen Reiches und der Deutschen Staaten verantwortlich gemacht haben, finden jedoch keine breite Zustimmung mehr. Das Reich überlebte nicht nur als politisches und rechtliches System, das seinen Mitgliedern einigermaßen wirksamen Schutz und Sicherheit bot, sondern der Aufstieg der Habsburgermonarchie nach 1648 zum Beispiel und die blühende Barockkultur vieler deutscher Höfe im späteren siebzehnten Jahrhundert zeigen, dass zumindest in einigen Bereichen Der Krieg Veränderungen mit sich gebracht hatte, die das neue Wachstum nach Wiedererlangung des Friedens eher stimulierten als behinderten.

Siehe auch Augsburg, Religionsfrieden von (1555) ; Böhmen ; Dort, Synode von ; Niederländische Republik ; Ferdinand II. (Heiliges Römisches Reich) ; Ferdinand III. (Heiliges Römisches Reich) ; Frankreich; Gustav II. Adolf (Schweden) ; Habsburger Dynastie ; Habsburger Territorien; Heiliges Römisches Reich; La Rochelle; Ludwig XIII. (Frankreich); Mantuanische Erbfolge, Krieg der (1627-1631) ; Militär ; Niederlande, Süd ; Pfalz ; Richelieu, Armand-Jean du Plessis, Kardinal ; Rudolf II. (Heiliges Römisches Reich) ; Sachsen ; Spanien; Schweden; Tilly, Johann Zerclaes von ; Wallenstein, A. W. E. von ; Westfalen, Frieden von (1648) .

BIBLIOGRAPHY

Primary Sources

Briefe und Akten zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, Neue Folge, Die Politik Maximilians von Baiern und seiner Verbündeten 1618–1651. Part I, vol. I and II, edited by G. Franz and A. Duch; Part II, vol. I–X, edited by W. Goetz, D. Albrecht and K. Bierther. Leipzig, Munich, and Vienna, 1907–1997. Important edition of sources based mainly on the records of the Bavarian state archive in Munich; latest volumes so far deal with Peace of Prague (1635).

Documenta Bohemica Bellum Tricennale Illustrantia. Herausgegeben von J. Kocí et al. 7 bde. Prag, 1971-1981. Quellen aus Archiven in der Tschechischen Republik.

Deutschland im Dreißigjährigen Krieg. Herausgegeben von Gerhard Benecke. London, 1978. Kurze Auswahl von Quellen in englischer Sprache.

Sekundärquellen

Asch, Ronald G. Der Dreißigjährige Krieg: Das Heilige Römische Reich und Europa, 1618-1648. Basingstoke, Vereinigtes Königreich, und New York, 1997. Concise Survey konzentriert sich auf Mitteleuropa, ohne die Rolle Spaniens und Frankreichs im Krieg zu vernachlässigen.

Bireley, Robert, S. J. Religion und Politik im Zeitalter der Gegenreformation: Emperor Ferdinand II, William Lamormaini, S. J., and the Formation of Imperial Policy. Chapel Hill, N.C., 1981. Excellent on the influence of court chaplains and on Counter-Reformation policy in general.

Burkhardt, Johannes. Der Dreißigjährige Krieg. Frankfurt am Main, 1992. Stimulating and well-argued account by a leading German scholar. Particularly good on propaganda and contemporary pamphlets. Occasionally somewhat idiosyncratic and fanciful in its assessment of the international situation.

Bußmann, Klaus, and Heinz Schilling, eds. 1648: War and Peace in Europe. 3 bde. Münster/Osnabrück 1998. Wichtiger Ausstellungskatalog und zwei umfangreiche Essaybände zu fast allen relevanten Themen, besonders reich an Kulturgeschichte.

Elliott, John H. Der Graf-Herzog von Olivares: Der Staatsmann in einem Zeitalter des Niedergangs. New Haven und London, 1986. Majestätische Biographie des führenden spanischen Staatsmannes seiner Zeit.

Israel, Jonathan I. Die niederländische Republik und die hispanische Welt 1606-1661. Oxford, 1982. Wichtige Arbeit eines der führenden Experten für niederländische Geschichte der frühen Neuzeit.

Langer, Herbert. Der Dreißigjährige Krieg. New York, 1980. Gut über die Sozialgeschichte der Kriegsführung.

Parker, Geoffrey, et al. Der Dreißigjährige Krieg. 2. Aufl. London und New York, 1997. Standardkonto in Englisch, in dem eine Reihe von Wissenschaftlern zusammengearbeitet haben; sieht den Krieg sehr als einen gesamteuropäischen Konflikt.

Parrott, David. Richelieus Armee: Krieg, Regierung und Gesellschaft in Frankreich, 1624-1642. Cambridge, Vereinigtes Königreich, und New York, 2001. Detaillierte Studie der französischen Militärorganisation, die zeigt, wie schlecht Frankreich auf die Konfrontation mit Spanien vorbereitet war.

Redlich, Fritz. Der deutsche Militärunternehmer und seine Belegschaft: Eine Studie zur europäischen Wirtschafts- und Sozialgeschichte. 2 bde. Wiesbaden, 1964-1965. Unübertroffene Darstellung der sozialen und wirtschaftlichen Aspekte der Kriegsführung und der Rekrutierung in dieser Zeit.

Stier, Bernhard, und Wolfgang von Hippel. „Krieg, Wirtschaft und Gesellschaft.“ In Deutschland: Eine neue Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Vol. 2, 1630-1800, herausgegeben von Sheilagh Ogilvie, S. 233-262. London, 1996. Gute Übersicht über die Auswirkungen des Krieges und die langsame Erholung nach 1648, die viel neuere Forschung einbezieht.

Ronald G. Asch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

More: